- Details
Gleich drei Mal musste die Wettfahrtleitung auf dem Prahm am vergangenen Sonntag (13. Juni) den Kurs ändern. Zu wenig und ständig wechselnder Wind machten es der Rennleitung bei den Clubmeisterschaften des Segelclubs Haltern nicht leicht, einen passenden Kurs zu finden. Am Ende aber gelang es der Prahmmannschaft, die auch in diesem Jahr vom Segelclub Prinzensteg gestellt wurde, dass immerhin zwei komplette Durchgänge gesegelt werden konnten und die diesjährigen Sieger der Meisterschaften ermittelt wurden.
- Details
Die geplante Yngling-/Dyas-/J22-Regatta "DLRG Haltern am See Jubiläumsregatta" musste pandemiebedingt abgesagt werden. Die alte NRW CoronaSchV ließ die Veranstaltung nicht zu. Stattdessen fanden sich 4 Ynglinge vom SCH zusammen, um ein zweitägiges Training zu absolvieren. Neun Segler und Andreas Hölter - als Trainer auf dem E-Boot - übten sehr konzentriert und effektiv vor allem Startsituationen und das Segeln mit dem Spinaker.

- Details
Die ersten Arbeiten für unser Clubhauses auf unserem Clubgelände sind seit ein paar Monaten sichtbar. Oberhalb des jetzigen Sanitärgebäudes wurden bereits die Vorbereitung für die Aufstockung des Clubhauses geschaffen und die Dachfläche geräumt. Nach einigen Verzögerungen durch erhöhten Abstimmungsbedarf mit den zu beauftragenden Gewerken geht es nun in die nächste Phase. Die einzelnen Gewerke wurden bereits beauftragt und die ersten Module des Holzbaus (s. Foto) wurden bereits angefertigt.

- Details
Viele Seglerinnen und Segler des SCH sind bereits frühzeitig in die Saison gestartet. Auch wenn es momentan noch recht kalt ist, die Saison hat mit einigen tollen und windigen Tagen erfolgsversprechend begonnen. Aber davon könnt ihr euch selber überzeugen.

- Details
Die Dortmund-Fans unter unseren Clubmitgliedern müssen jetzt ganz tapfer sein, denn ihr Alleinstellungsmerkmal einer schwarz-gelben Yngling ist vorbei: Unsere neue und blau-weiße Yngling ist eine echter Hingucker. In den vergangenen Wochen haben Jürgen Scholl und Gerd Tenk viele Stunden in der Bootshalle verbracht und unsere neue Yngling aufbereitet. Unterstützung gab es an einigen Tagen - natürlich coronakonform - von weiteren Helfer*innen.

- Details
Der WDR hat uns in die neue Saison begleitet. In einem Beitrag der Lokalzeit Dortmund (ab Minute 25:40 Minute) berichtet unser Jugendwart Ingo über den Saisonstart, den Segelsport, unser Revier, unseren Club und vor allem über den Spaß am Segeln.
Wie der interssante WDR-Dreh für die "Lokalzeit von oben" ablief, das ist alles hier zu lesen:

- Details
Zwei intensive Regattatrainings mit Andreas Hölter.
Über 35 Segler*innen nahmen am ersten Regatta-Webinar des SCH am 20. Februar teil, ca. 25 am zweiten Teil am 5. März. Beide Webinare wurden über MS TEAMS organisiert.

- Details
Das schaut doch schon nach Saisonbeginn aus: Am Samstag, 6. März, lud Hafenwart Georg Bickhove zum Arbeitseinsatz "Zeltaufbau und Stegpflege" ein.