
- Details
Gleich zwei Halterner J22-Crews starteten am 9. und 10. Oktober bei der Ranglistenregatta uf dem Lippesee in Paderborn. Vom SCH gingen Julian Flake, Nina Schuch und Marcel Vengels mit der "Pepper" an den Start, der SCW schickte mit Annegret Prussat-Menke, Steffi Stenner-Lingsminat und Lydia Lingsminat eine Damencrew mit der "Maus" an den Start. Auf der Homepage des SC Westfalen gibt es einen tollen Bericht von Anne, die ausführlich über das Wochenende in Paderborn berichtet. Einfach mal hier klicken....
- Details
Die Durchführung der SCH-Segelausbildung zu Coranzeiten war nicht ohne Hürden. Die intensiven Theorieabend waren nicht möglich und auch bei der Segelausbildung standen Abstandsgebote usw. oft im Weg. Dennoch ist es dem SCH auch in diesem Jahr wieder gelungen, dass bislang fünf Clubmitglieder ihre praktische Prüfung "SBF-Segeln" vor dem DSV abgelegt und bestanden. Herzlichen Glückwunsch auch an dieser Stelle an!

- Details
„Timon gehen die Ideen einfach nicht aus!“ Ein Teilnehmer brachte es am Sonntagabend auf den Punkt: Breitensportwart Timon Beuers lud am vergangenen Sonntag zur SCH Open Rallye ein und 35 Seglerinnen und Segler gingen mit insgesamt 13 Booten an den Start. Mit dabei auch erstmals ein Kanu-Team. Jeannette und Karen paddelten mit „Rallyekarte“ über den See. Timon hatte einige Aufgaben, die mit einem Paddelboot im Gegensatz zu einem Segelboot nicht zu lösen waren, eigens für die zwei Paddlerinnen angepasst.

- Details
"Vom Segelboot auf das Floß", lautetet das Motto der Segelfrauen, die kürzlich zur traditionellen Jahrestour starteten. Annette Schuch und Margareta Voss haben auch in diesem Jahr ein tolles Programm organsiert. Zwar versuchte das Wetter den Segelfrauen einen dicken Strich durch die Rechnung zu machen, aber: Seglerinnen lassen sich von ein wenig Regen nicht bremsen. Insgesamt elf Segelfrauen starteten zu einer Floßtour in Olfen. Einige Frauen reisten mit dem Auto an, aber ein paar Frauen ließen es sich nicht nehmen, sie trotzten dem Regen und radelten vom Clubgelände aus in Richtung Olfen.

- Details
Der Innenausbau des Clubgebäudes startet jetzt.
In den nächsten Wochen wird jeden Samstag in Eigenleistung am Clubgebäude gearbeitet!
Aber jeder Arbeitswillige bzw. -pflichtige der Arbeitsstunden ableisten will, MUSS sich vorher bei Georg melden und wird dann von ihm entsprechend eingesetzt oder eingeplant.
Also bitte nicht einfach kommen sonder sich hier=>
- Details
Traditionell kommen am ersten Septemberwochenende die 15er und 16er Jollenkreuzer zum Halterner Stausee. In diesem Jahr wurde zusätzlich eine Ranglisten-Regatta für die Yngling-Klasse angeboten. Tatsächlich gab es dann kaum Meldungen für die Jollys, aber Gerd Tenk ließ seine Verbindungen zur Yngling KV spielen und motivierte vier Crews zu melden, dazu kamen fünf Boote des SCH. So gingen insegsamt neun Boote an den Start, was bei der Yngling KV für eine gültige Ranglistenregatta ausreicht.

- Details
Besser hätten die Voraussetzungen am vergangenen Wochenende beim Sparda-Bank-Cup 2021 gar nicht sein können. Ordentlicher Wind, strahlender Sonnenschein, 75 gemeldete Boote und 160 aktive Seglerinnen und Segler die bei der Traditionsveranstaltungen unseres Nachbarclub, dem Segelclub Prinzensteg, an den Start gingen. Gesegelt wurde auf dem klassischen Dreieckskurs und es gab insgesamt drei Wettfahren (2 am Samstag und eine am Sonntag). Mit dabei waren auch 29 Seglerinnen und Segler des SCH auf 13 Booten.

- Details
Herzlichen Glückwunsch an Greta Rohlfs und Reinhard Mehring zum Gewinn der Stadtmeisterschaft 2021! Eine tolle Leistung. Greta gewann mit ihrem Laser 4.7 den Stdtmeistertitel und auch Reinhard setzte seine Erfolgsserie der Saison fort und sicherte sich den Titel mit seiner O-Jolle.
Insgesamt nahmen 20 Boote an den Stadtmeisterschaften teil, die vom Segelclub Westfalen organisiert wurden. Alle Infos gibt es online im Raceoffice.