
- Details
Erstmals seit 2019 (Coronaunterbrechung) richtet unser Club am Samstag, 15. April und Sonntag, 16. April, wieder die in der Bootklasse Piraten etablierte Regatta „Haltern Classic“ aus. Aktuell liegen 14 Meldungen vor. „Mit einem attraktiven Rahmenprogramm und guten sportlichen Bedingungen auf dem Stausee hoffen wir die 28 Seglerinnen und Segler zu begeistern, so SCH-Leistungssportwart Stephan Kunze.

- Details
Unser neuer Jugendobmann Andreas Szymczak ist erfolgreich in die neue Saison gestartet. Bereits am Tag der Jahreshauptversammlung konnte unsere Club-Europe im Schneegestöber auf dem Wasser gesehen werden. Wer könnte denn so früh mit Trockenanzug und tief ins Gesicht gezogener Mütze schon so verrückt sein, segeln zu gehen?

- Details
An den vergangenen zwei Samstagen (25. März und 1. April) hat Gerd zum Arbeitseinsatz in die Bootshalle geladen. Die Resonanz war super und viele Helferinnen und Helfer bereiteten die Vereinsboote für die neue Saison vor.

- Details
Am 28. Januar war bei einem Arbeitseinsatz der Steg getrennt und versetzt worden, damit Gelsenwasser den Kanal zur Kranbox ausbagger/aussaugen konnte. Ende Februar meldete Gelsenwasser, dass alle Arbeiten erledigt sind. Hafenwart Thilo Schemmann rief direkt am 25.Februar nochmals Helfer zusammen, um den Steg wieder in Position zu bringen.

- Details
"Wir sind auf Kurs", darin waren sich über 60 Seglerinnen und Segler auf der Jahreshauptversammlung am Freitag (10. März) einig, die im vergrößerten Clubraum veranstaltet wurde. Der SCH ist sehr gut aufgestellt und kann optimistisch in die Zukunft schauen. Einstimmig wurde der Vorstand entlastet.

- Details
"Crash Jibe", so nennt der Engländer eine verunglückte Halse. Im Deutschen etwas netter mit Patenthalse beschrieben. Nun ja, es war auf jeden Fall sehr patent, was einige Mitglieder in den letzten Tagen geleistet haben, um einen Crash - nämlich unserer Homepage - zu verhindern! Aus Gründen - die man nicht verstehen muss - waren notwendige Updates mit verschiedenen Komponenten der Seite nicht mehr kompatibel. Kurzum: Es mussten grundlegende Elemente verändert werden und wenn man schon mal dabei ist, kann man ja Dinge ändern, die man schon immer mal ändern wollte.

- Details
Was machen Seglerinnen und Segler im Winter, wenn die Boote aus dem Wasser sind? Sie wandern um den Stausee und treffen sich auf dem Weihnachtsmarkt.

- Details
Das war sie, die Saison 2022. Am vergangenen Wochenende fand die große Kranaktion bei Gelsenwasser statt. Nun stehen - zumindest die meisten Boote - wieder in ihren Winterquartieren. Von Freitag bis Sonntagnachmittag wurden die Boote von der DLRG Haltern in einem Schleppverband über den See gezogen. Bei Gelsenwasser wurden sie dann millimetergenau vom Kranführer auf die Trailer gesetzt.