
Das schaut doch schon nach Saisonbeginn aus: Am Samstag, 6. März, lud Hafenwart Georg Bickhove zum Arbeitseinsatz "Zeltaufbau und Stegpflege" ein.

Über 40 Segler*innen saßen am Freitagabend gebannt vor den Geräten und verfolgten die Überführung einer Larsen 28 von Dänemark in die Niederlande: Breitensportwart Timon Beuers hatte zum ersten virtuellen Törnschnack eingeladen und die Premiere war gleich ein Treffer ins Schwarze.

Der Vorstand hat entschieden, dass die Mitgliederversammlung auf die Sommermonate verschoben wird.
Näheres im

Die Tiefbauarbeiten (abtragen der Erde über dem Toilettengabäude) haben begonnen.
Wenn mit Behinderungen etc. zu rechnen ist, werden wir Euch kurzfristig informieren.
Näheres zum Bau schreiben wir in Kürze.

Seite ein paar Wochen ist der SCH auf Instagram zu finden. Momentan ist es auf usnerem Instagram-Account natürlich noch etwas ruhig, aber in der kommenden Saison wollen wir euch dort regelmäßig mit Fotos, Storys usw. versorgen. Fast 100 Abonnenten folgen uns inzwischen auf Instagram. Wenn ihr euch anmeldet und uns ebenfalls folgt,d ann bekommt ihr die neuesten Foto-Updates mit. Hier geht es zu unserem Account...
Feierabend! Das war die Saison 2020. Eine mehr als ungewöhnliche Saison, die sicher in das Geschichtsbuch unseres Segelclubs eingeht, ist beendet. Am Sonntag werden die letzten Boote aus dem See gekrant. Der Steg ist so gut wie leer und die Boote wurden ins Winterquartier gebracht. Am ersten Kranwochenende war Timon mit ein paar Helferinnen und Helfern unterwegs und hat die Monas und die Yngling aus dem Wasser geholt und winterfertig gemacht. Ingo war parallel mit einigen Helfern aktiv, um die Jugendboote ins Winterquartier zu bringen.

So ein Coronavirus kann unser Clubleben beileibe nicht stoppen. Zwar ist das Absegeln am heutigen Sonntag (25. Oktober) coronabedingt ausgefallen, doch es gibt es doch die ein oder andere Geste, die unser aktives Clubleben demonstriert.

Es war kaum zu erwarten, dass in diesem verseuchten Jahr alle 7 Regatten und Wettfahrten die zur SCH Rangliste zählen, durchgeführt werden könnten. Aber es hat doch noch geklappt. Werner Thome konnte eine komplette Wertung über die 4 besten Ergebnisse aufstellen. Das war in diesem Jahr wegen vieler knapper Erbebnisse oft schwierig und er musste sogar einmal einen erläuternden Zettel zur Wertung über einzelne Läufe dazuhängen. Aber schließlich stand die Wertung fest. Wie immer dafür ein herzliches Dankeschön an Werner!