Am Samstag, dem 18. Mai war es mal wieder so weit. Auf Einladung des Hafenwartes haben sich 12 Helfer eingefunden und ein kompetentes Team gebildet.
Die gesteckten Aufgaben hatten es in sich, zum einen sollte das neue Jollentor montiert werden, gleichzeitig wollten wir die letzten Bauteile des Flaggenmastes aufstellen. Dazu hatte Georg einen Hubsteiger organisiert.
Leider reichte der Ausleger nicht, um vom roten Platz aus zu agieren, weshalb der Wagen direkt auf den Platz vor unserem Zelt platziert wurde. Von da aus wurden zunächst die Bäume beschnitten, damit der Mast genügend Platz hatte. Danach wurden die einzelnen Bauteile des Flaggenmastes montiert. Das war keine leichte Aufgabe, verhält sich der Korb des Hubsteigers doch so, wie ein Kirmes Karussell. Besonders bei der Spitze galt es ein Kamel durch ein Nadelöhr einzufädeln. Mit viel Geschick und Geduld hat es aber geklappt.
Damit der Flaggenmast auch stabil stehen bleibt, wurde noch ein Widerlager gesetzt. Nun ist der Mast erstmal provisorisch abgespannt und steht sicher.
Das neue Durchgangstor für die Jollen hat es uns auch nicht leicht gemacht. So musste ein Weg gefunden werden, die Torpfosten in der richtigen Höhe und Abstand zu setzen. Dank des Teams hat aber auch dies funktioniert. Nun muss der Beton aushärten, bevor die Torflügel angeschraubt und die Zaunelemente wieder angeschraubt werden können.
Auch der Steg hat nach Zuwendung gerufen, so waren doch einige Bretter lose und ein Abweiser-Rad eines Boxentrenners hatte sich gelöst. Auch diese Aufgaben wurden erledigt.
Insgesamt eine tolle Teamarbeit, für die ich allen Helfern danken möchte.
Euer Hafenwart
Harald Beckmann
Fotos in der Bildergalerie