Regattatermine
Der SCH veranstaltet traditionell verbandsübergreifende Regatten wie die "Haltern Classic"-Regatta für Piraten im Frühjahr und die Clubmeisterschaft in Kooperation mit weiteren Vereinen am Halterner Stausee.
Folgende zweitägige Regatten sind über die SGH bei der Bezirksregierung angemeldet. Meldungen können ab 2022 nur noch über mange2sail vorgenommen werden.
- Haltern Classic - Ranglisten-Regatta der Piratenam Wochenende 5-6. April 2025
- SCH Clubmeisterschaft 2025 in Kooperation mit dem Segelclub Mühlbachtal am WE 6.-7. September 2025
SGH-Regatten
Die Seglergemeinschaft Haltern (SGH), der Zusammenschluss von 6 Segelclubs am Halterner Stausee, beantragt und organisiert sämtliche offiziellen Regatten am Halterner Stausee. Für die Gesamtübersicht bitte auf den Regattakalender SGH und die SGH Regatta-Informationen klicken.
Der SCH führt eine Rangliste 2025 über 7 Regatten am Halterner Stausee, an denen alle Club-Mitglieder teilnehmen können. In die Rangliste einbezogen werden die Ergebnisse von 2 SCH-Ranglisten-Wettfahrten im August und Oktober, die mit Känguru-Start (nach Yardstick) gesegelt werden, sowie die Resultate der SCH-Frühjahrsregatta im Mai.
- 1. RL Wettfahrt Sonntag, 4. Mai 2025
- Fürhjahrsregatta Sonntag, 1. Juni 2025
- 2. RL Wettfahrt Sonntag, 5. Oktober 2025
Dazu fließen noch die Ergebnisse von vier übergreifenden Veranstaltungen in die Rangliste ein:
- Langstreckenregatta "Insel Rund - ClubCup" - 6 Juli 2025
- SpardaBankCup - 23./24. August 2025
- Clubmeisterschaft - 6./7.September 2025
- offenen Stadtmeisterschaft 13./14. September 2025
Beim Absegeln am 19. Oktober 2025 wird der Ranglisten-Pokal an den Sieger übergeben. Dazu gibt es Preise für das Podium, die beste Dame, den besten Jugendlichen und den fleißigsten Teilnehmer.
Alle Regatten in Haltern am See und die Anmeldemöglichkeiten findet ihr bei manage2sail.
Aushang SCH RL 2025 (kommt noch...)
Und hier das Ergebniss für 2024:
In Kooperation und unter Federführung des SCW kann man Mittwochs um die Wette segeln.
Im Känguru-Start geht es um einen vorher bekannt gegebenen Kurs.
Bitte bei Siggi Huber (grüner S-Jollenkreuzer) anmelden. Er gibt auch die Vergütung bekannt.
Der erste Termin 2023 ist Mittwoch der 3.5.2023. X-Start ist um 17.00 Uhr.
Anschließend ist gemütliches Beisammensein bei den Westfalen.
Aus organisatorischen Gründen ist das Kranen während einiger Regatten,
von Freitag 12.00 Uhr bis Sonntag 16:00 Uhr, nicht möglich!
Welche Regatten das sind, ist im SCH Regattakalender nachzulesen.
Dazu zählen seit dieser Saison auch die Regatten die der SCST organisiert.
Die SGH hat sich zu dieser Maßnahme entschlossen, um den roten Platz für diese Veranstaltungen frei zu halten.
Es wird darum gebeten, die bekanntgegebenen Kranternine einzuhalten.