- Details
Es gab den ein oder anderen Moment auf dem See, da stand windtechnisch alles still. Das war dann die Zeit, in der zwischen den Booten die Tapas und Leckereien – meist erfolgreich - hin und her getauscht wurden.
„Alles außer Kuchen“ hatte Timon als Devise für die diesjährige SCH-Rallye am vergangenen Sonntag (25. September) ausgegeben. Und ganz ehrlich: Was da an Leckereien, Tapas, Snacks und Sonstigem zusammengekommen ist, das konnte sich sehen und schmecken lassen.
- Details
Am Samstag, 20.8.2022, fand eine besonders schöne Veranstaltung beim SCH statt. Das SisBroJekt des Kinderpalliativzentrum Datteln der Kinderklinik kam mit 19 Kindern und 5 Betreuer zum Segeln. Ziel des Projektes ist es, dass die Geschwister von schwererkrankten Kindern in einer Gruppe betreut werden, auf andere Gedanken kommen sollten und auch mal im Mittelpunkt stehen können.
- Details
Update: Auch am vergangenen Samstag (24. September) fanden noch die theoretische und zwei praktsiche Prüfungen statt. ASlle Prüflinge des SCH haben bestanden! Herzlichen Glückwunsch an alle Seglerinnen und Segler. Und ein großes Dankeschön an unsere Ausbilder, die die Prüflinge auch in diesem Jahr wieder hervorragende vorbereitet ahben.
- Details
21 Boote, 34 Grad, zwei Bft, drei Wettfahrten und eine erfolgreiche Yngling-Crew: Die diesjährigen Clubmeisterschaften stellten einige Anforderungen an die Seglerinnen und Segler. Den Titel sicherten sich am Ende Florian Tenk, Adrian Voss und Gerd Tenk auf der Yngling. Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreiche Crew. In der Gesamtwertung auf Platz zwei kam Leif Urban mit seinem neuen ILCA 6, Platz drei ging an Greta Rohlfs auf der Ilca 4. Eine tolle Leistung der Jugendseglerin und des Jugendseglers!
- Details
Zum letzten Mal in diesem Jahr wurde am vergangenen Sonntag eine Känguru Wettfahrt im Rahmen der SCH-Rangliste ausgefahren. 35 Segler*innen auf 16 Boote waren bei schönem, aber dann doch unkonstanten Bedingungen, dabei.
Greta Rohlfs auf dem Laser 4.7 (ILCA 4) gewann die Wettfahrt souverän!
- Details
Ein P-Boot, eine Dehler 22, eine Yngling und zwei Varianta 18, allesamt besetzt mit Seglerinnen-Crews, waren am Samstag (16. Juli) auf dem Stausee am Start. Und es passte einfach alles perfekt zusammen beim ersten Frauensegeln unseres Clubs. „Mädels hart am Wind“ lautete das Motto der Veranstaltung und sogar der Wind spielte bei Temperaturen um die 25 Grad mit: Bei 3 bis 4 BFT gingen rund 20 Seglerinnen auf den See und drehten einige Runden. Alle Boote wurden von Frauen geskippert und alle hatten Spaß auf den Booten und genossen den schönen Törn.
- Details
In den vergangenen Wochen hat sich viel getan bei uns am Clubgelände. Es wurde kräftig aufgeräumt, der Container wurde „entkernt“, Rohre wurden am Steg eingespült und das gesamte Gelände wurde auf Vordermann gebracht. Danke an Nina-Marie Schuch (und das gesamte CAZ-Team), an Hafenwart Thilo Schemmann, an Bootswart Gerd Tenk und an Georg Bickhove, die mit Unterstützung von vielen frewilligen Helferinnen und Helfer diese Arbeiten gestemmt haben. Es schaut wieder richtig „schnieke“ bei uns aus.
- Details
Gemeinsam mit dem SCW haben wir beschlossen, jedem Clubmitglied den Zugang zum Clubhaus per Chip zu ermöglichen. Wir können dabei unsere vorhandenen Chips weiterhin verwenden. Unsere Chips müssen jedoch einmalig und namentlich in der Schließanlage registriert werden. Dazu müssen unsere Chips in eine Software eingelesen werden, damit die neuen Schließzylinder entsprechend programmiert werden können.