
Herzlichen Glückwunsch an Greta Rohlfs und Reinhard Mehring zum Gewinn der Stadtmeisterschaft 2021! Eine tolle Leistung. Greta gewann mit ihrem Laser 4.7 den Stdtmeistertitel und auch Reinhard setzte seine Erfolgsserie der Saison fort und sicherte sich den Titel mit seiner O-Jolle.
Insgesamt nahmen 20 Boote an den Stadtmeisterschaften teil, die vom Segelclub Westfalen organisiert wurden. Alle Infos gibt es online im Raceoffice.

Geballte Frauenpower auf dem See: Am vergangenen Wochenende (7. und 8. August) ließen es 15 Seglerinnen auf unserem Revier ordentlich krachen. „Mädels am Ruder“ lautete das Motto der Veranstaltung, zu der unser Nachbarverein, der Segelclub Westfalen, eingeladen hatte. Insgesamt sieben SCH-Seglerinnen nahmen an dem zweitägigen Training unter der Leitung von Thomas Lösch teil. Es wurden praktische und theoretische Segelkenntnisse aufgefrischt und vertieft. Dazu gehörten am Samstag zahlreiche Wenden, Halsen und Aufstopper. Zum krönenden Abschluss gab es noch eine Runde Rückwärtssegeln.

„Wind und Wellen waren einzigartig, das war einfach ein Riesenerlebnis!“ Florian Tenk gehörte neben Oliver Frey, Matthias Römmer und Gerd Tenk zu den vier SCH-Seglern, die vom 24. bis 31. Juli an den diesjährigen Weltmeisterschaften der Yngling-Klasse in Berlin am „Großer Müggelsee“ teilnahmen. Oliver, Matthias und Gerd starteten mit der Yngling „Wölfling“ und Florian Tenk ging gemeinsam mit Hans-Heinrich Gerth und Sophie-Luise Gerth (beide Duisburger Kanu- u. Segelclub) an den Start. Insgesamt gab es sechs Qualifikationsrennen und fünf Finalwettfahrten. Für die Crew um Oliver reichte es am Ende zu Platz 46. Florian belegte mit seiner Crew den 28. Platz. Das gemeldete Feld umfasste 54 Boote.
Fast 45 Boote standen bei der Regatta "Inselrund Clubcup" auf der Meldeliste. Eine tolle Bilanz für die Veranstalter, gerade mit Hinblick auf die beginnenden Sommerferien in NRW. Pünktlich um 12 Uhr verließen die ersten Boote den Hafen in Richtung Regattafeld, um dort über die Startlinie zu gehen. Allerdings kamen die Boote nicht sehr weit: Bei maximal 1 BFT wurde die Regatta Inselrund noch im Hafen abgebrochen. Ein Wärmegewitter mit Starkregen, Blitz und Donner machte sich über Haltern breit und schnell kamen alle Seglerinnen und Segler in den Hafen zurück. Danke auch an dieser Stelle an die DLRG Haltern, die die Kinder und die letzten Boote in den Hafen schleppte.

Bei der Frühjahrsregatta 2021 erkämpfte Theo Schemmann mit seinem Sohn Thilo auf ihrer Dehler 22 Platz 22.
Das war Voraussetzung, den Ehrenteller "langsam rieselt der Kalk" des SCH zu erhalten. Denn dazu muss man bei der Frühjahrsregatta mitgemacht haben und ein (etwas) fortgeschrittenes Alter vorweisen können. Somit war es für Breitensportwart Timon Beuers eine Ehre, die älteste Trophäe (1958) des SCH an den engagierten und begeisterten Segler zu überreichen.
Am Sonntag, dem 4.7.2021 findet die Langstreckenregatta "Insel-Rund" um den ClubCup statt. Dabei zählen Eure Ergebnisse auch für die Wertung der Clubs untereinander. Also, meldet bei raceoffice und sorgt dafür, dass der SCH nicht nur, wie in den vergangenen Jahren, die meisten Boote stellt, sondern diesmal vielleicht auch den Sieg einheimst.
Es werden KEINE MELDEGEBÜHREN erhoben!!!

Der Clubmeister sicherte sich auch den ersten Sieg der mit etwas Verspätung nachgeholten Frühjahrsregatte. Reinhard Mehring stand am Ende als Sieger der Frühjahrsregatta 2021, die am Sonntag, 27. Juni, stattfand fest. Das ist zweifelsohne ein weiterer großer Erfolg für den Clubmeister. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten einen wunderschönen Segel- und Vereinstag. Wir haben sogar ein Youtube-Video auf unserem Kanal.

Die Sieger und Platzierten sowie die näheren Umstände sind ja schon in einem kurzen Bericht beleuchtet worden. Hier nochmal eine bebilderte Analyse der CM 2021: