
Jetzt melden unter manage2sail:
Wenn ihr könnt, noch in dieser Woche (2. Juni Woche) melden; sonst wird die schönen Regatte event. abgesagt. Das wäre schade!-(

Elf Boote mit insgesamt 23 segelnden nahmen an der ersten Ranglistenfahrt am Sonntag, dem 8. Mai teil.
Auswärts war ein Teil unserer J22-Seglerinnen und Segler am gesamten Wochenende (6. bis 8. Mai) aktiv. Nina-Maria Schuch, Julian Flake und Anne Prussat-Menke (Westfalen) segelten eine Regatta auf dem Edersee.

Mit einem gelungenen Frühschoppen - bei Currywurst und Brötchen - wurde der neue Clubraum des SCH am Sonntag (22. Mai) offiziell mit allen Mitgliedern eingeweiht. Das aufgestockte Gebäude teilt sich unser Club nun mit dem SCW.

Es war eine Premiere: Erstmals fand die Mitgliederversammlung des SCH am Freitag, 13. Mai, im eigenen und neuen Clubhaus statt. Unser erster Vorsitzender, Oliver Frey, begrüßte knapp 40 Seglerinnen und Segler zur Versammlung. In eineinhalb Stunden ging es zügig durch die Tagesordnung. Es gab einen einige Ehrungen, einen Bericht des Vorstandes aus den einzelnen Bereichen. und wichtige Wahlen standen außerdem noch auf dem Programm.

Unser neues Clubhaus befindet sich auf der Zielgraden. Das gemeinsame Projekt des Segelclubs Haltern und des Segelclubs Westfalen ist bald fertig. Bauleiter Georg Bickhove und ein Team mit freiwilligen Helferinen und Helfern aus beiden Clubs haben in den vergangenen Monaten ein Mammutprojekt gestemmt.

Ohne Wind ist das Segeln schwierig. Trotzdem wurden viele Boote zum Saisonstart am 1. Mai aufgeriggt und es ging ab auf den See. Zum ersten Mal nach zweijährige Coronapause wurde das traditionelle Ansegeln wieder veranstaltet. Das störte es auch nicht, dass der Wind sich mit einem Bft nur sehr mau präsentierte. Hauptsache ab aufs Wasser und gemeinsam die Saison eröffnen.
Seit Jahren gehören die Törnschnacks von Breitensportwart Timon Beuers zur Wintertradition. Seit dem vergangenen Jahr – coronabedingt – online. Inzwischen bietet Timon eine Reihe von Online-Veranstaltungen mit interessanten Themen und interessanten Referenten aus unserem eigenen Club. Und es gibt sogar regelmäßig Zuschaltungen aus der Karibik, denn Thomas Jouppin war auch wieder aus Mexiko - live mit Caipirinha – dabei ;-) Er berichtete, dass er in wenigen Stunden in Mexiko auscheckt und in Richtung Belize segelt.

Der eine oder andere Segler, zieht bereits seine Runden auf dem See. Anderorts wird noch fleißig gearbeitet. Dass unser Clubhaus so gut wie fertig ist, wird sicher schon vielen aufgefallen sein. Bauleiter Georg Bickhove hat den gesamten Winter mit Unterstützung am Clubhaus gearbeitet. Es ist ein wirklich großes und umfangreiches Projekt, aber alsbald soll es bereits eine Einweihung geben. Die letzten Arbeiten sind auf der Zielgraden. Danke an Georg schon einmal an dieser Stelle für die Umsetzung dieses Mammutprojektes.