Gleich zu zwei Arbeitseinsätzen, zum einen am Steg/ Clubglände /Clubhaus und zum anderen in der Bootshalle, wurde am 1. März eingeladen
An der Bootshalle trafen sich ca. ein duzend Helfer um Bootswart Uwe Beige bei leider eher frischen Temperaturen, was dazu führte, das noch keine Reraraturen oder Steicharbeiten erfolgen konnten. Es wurden vor allem Schäden aufgenommen und das Equipment gecheckt.
Das E-Boot wurde mit einem neune Motor nebst Battenie, Ladegerät und Bedienhebel ausgerüstet. Es kommt jetzt ein 3.0 KW Motor der Fa. ePropulsion zum Einsatzt. Das Boot liegt schon am See, auch die Persenning wurde verbessert und aufgespannt.
Weitere Boote wurden für das Antifauling vorbereitet.
Bericht zum Arbeitseinsatz vom 1. März am Steg und Clubgelände
Es scheint, als wären unsere Mitglieder voller Ungeduld, dass die Segelsaison wieder starten soll. Wie sonst lässt sich die riesige Resonanz auf die Einladung zum ersten Arbeitseinsatz des Jahres erklären. Hafenwart und CAZ Team hatten eingeladen und es kamen 21 fleißige Helfer, was auch gut war, denn es wartete viel Arbeit.
Eine für die Saison wichtige Aufgabe, war das Aufstellen und Einrichten des Zeltes, wofür einige Helfer notwendig waren. Eine weitere Aufgabe war das Bergen einer Steg-Ankerkette, was trotz des Einsatzes von vier kräftigen Männern leider nicht gelang. Ein neuer Versuch mit dem eBoot wird folgen.
Der Steg war nach der langen Winterpause durch die Enten und Gänse übel zugerichtet. Dank des beherzten Einsatzes von Wasser und groben Besen sieht er nun wieder gut aus.
Wer in letzter Zeit mal am Club war, konnte sehen, was Maulwürfe leisten können. Über die gesamte Rasenfläche spannte sich ein dichtes Netz von Maulwurfshügeln. Hier wurden zunächst alle Äste und altes Laub entfernt und dann alles eingeebnet.
An unserem WC-Gebäude hatten wir im Winter recht wenig Licht, nun haben wir neue Lampen montiert und zwar so, dass nun auch der untere Bereich der Treppe frühzeitig beleuchtet wird.
Unser Clubraum hatte leider noch eine offene Wunde, die Umrandung des Deckenabsatzes war noch nicht verkleidet. Dies ist nun geschehen und sieht wirklich hübsch aus.
Da wir in diesem Jahr unser 75-jähriges Bestehen feiern wollen, soll die Anlage glänzen, was einen neuen Anstrich der blauen Geländer am Steg beinhaltet. Hier haben viele Helfer viel geschliffen und auch schon angemalt. Leider bleibt noch viel Arbeit übrig, aber wir sind auf einem guten Weg.
Insgesamt haben wir viel geschafft und ein tolles Ergebnis bekommen. Es wurden fast 99 Stunden geleistet.
Im Namen des Vereins möchte ich allen Helfern danken.
Euer Hafenwart
Harald Beckmann