
Gewitter stellt Teilnehmer auf Geduldsprobe
Zunächst einmal hieß es Warten für die Teilnehmer der SCH-Ranglistenwettfahrt am 4. September. Ein Gewitter spielte sich lautstark und mit einem heftigen Regenguss beim Skippers-Meeting um 13 Uhr in den Vordergrund. Aber mit einer halben Stunde Verspätung konnte der Känguru-Start dann doch von statten gehen. Wenn da nicht der Blick auf die Uhr bei einigen – inklusive des Autors dieser Zeilen – getrübt gewesen wäre. So kam es zu verspäteten „Startsprüngen“ und bekanntlich bestraft ja die Regattauhr denjenigen, der zu spät kommt…

Das Schnuppersegeln des SCH – auch unter dem Begriff „Freunde-Wochenende“ eingeführt – hat eine große Zahl neuer Freundschaften begründet. An den zwei Tagen lernten 11 „Schnupperkinder“ das Zusammenspiel von Wind und Wasser vorrangig in Optimisten kennen und schlossen vielfach spontan „Freundschaft“. Nach den voran gegangenen Schlechtwettertagen hörte es erfreulicherweise pünktlich zu Beginn des ersten Schnuppertages auf zu regnen und die Temperaturen stiegen fast föhnartig auf angenehme Temperaturen an. Dem Schnuppersegeln stand somit nichts mehr im Wege und Spiel & Spaß bestimmten für 2 Tage das Bild auf unserem Steg.

Gesamtsieger von 2015 auch 2016 vorn – auf den Treppchenplätzen eine „bunte Bootsmischung“
Das von vielen erwartete Top-Ergebnis der diesjährigen Clubmeisterschaften am 18./19. Juni stellte sich auch zuverlässig ein: wie im Vorjahr konnten sich Andreas Hölter und Britta Szymczak auf ihrer Dyas klar als Gewinner der Kielbootwertung sowie als Gesamtsieger durchsetzen.

Der Halterner Stausee hat bei der Traditionsregatta „Haltern Classic“ für Boote der Piraten-Klasse am 16. und 17. April 2016 seinem Ruf als windsicheres Segelrevier viel Ehre gemacht.
Schon bei der ersten Wettfahrt am Samstag der von unserem SCH ausgerichteten zweitägigen Regatta kämpften auch mehrere ehemalige Deutsche Meister dieser Bootsklasse mit den teilweise heftigen Böen bei insgesamt perfektem Segelwetter.

Auf den ersten Blick war alles „wie immer“ – als Sieger der Frühjahrsregatta am 22. Mai 2016 konnte Klaus-Peter Wolff mit seinem Vorschoter Karsten Boermann den Pokal von Oliver Frey (1. Vorsitzender) und Timon Beuers (Breitensport- und Bootswart) als Vereinsoffizielle entgegennehmen.

Wir sind vielleicht nicht die schnellste Radeltruppe, aber bestimmt die fröhlichste – dieses Motto hätte die Radtour der SCH-Damen am 11.9.2016 sicher bestens getroffen. Denn schon beim „Aufwärmen“ für den Start in den sonntäglichen Ausflug war die Stimmung exzellent und ausgelassen. Insgesamt acht Teilnehmerinnen hatten sich vormittags am Clubgelände eingefunden und waren damit dem Aufruf von Organisatorin Annette Schuch gefolgt.

Eine Woche zuvor hatte es noch sehr winterlich am Steg ausgesehen, aber pünktlich zum Ansegeln am 1. Mai machte die zuvor wetterbeherrschende Nordströmung mit polarer Luft der ersehnten Frühlingsluft immer mehr Platz und die Sonne konnte am Sonntagnachmittag ihre schon recht beachtliche Kraft entfalten. Die dicken Jacken beim Klarieren der Boote zum Ansegeln wichen später eher leichter bis sommerlicher Kleidung.