
Der Segelclub Prinzensteg hat auf der letzten Sitzung der Seglergemeinschaft Haltern (SGH) mitgeteilt, dass er das gemeinsame SGH-Jugendtraining verlassen wird und seine Kinder und Jugendlichen in Zukunft selber trainieren möchte.
Zur Zeit arbeitet der Jugendobmann und der Vorstand an einem Konzept für die Jugendarbeit sowie das Opti- und Jollentraining des Vereins.
Einen erläuterden Bericht findet ihr aim Mitgleiderbereich/Aktuelles (Anmeldung erforderlich!).

Auch die Jugendboote sind aus dem Wasser: Am Sonntag gegen 13 Uhr versammelte Jugendobmann Ingo Urban die aktiven Segelkids zum Einwintern der Jugendboote.
Zwei Laser und eine Europ wurden auf dem Dreifach-Trailer in die Clubhalle gebracht. Dazu noch der zweite Regattapirat. Die "Lollypop" wurde auf dem Jollensteg mit einer Plane eingewintert. Die Optis bleiben wieder im Regal am Steg.
Alle haben sehr fleißig gearbeitet und so war die Aktion am Nachmittag pünktlich beedet. Das Wetter hat übrigens auch mitgespielt, es blieb trocken.

17.02.2019 15.00 Uhr Treffen der SCH Jugend
30.03.2019 10.00 Uhr Boote an den Steg | Riggs aufbauen
01.05.2019 11.00 Uhr Ansegeln SCH
08.06.2019 14.30 Uhr Familiensegeln
15.06.2019 Clubmeisterschaft SCH
16.06.2019 Clubmeisterschaft SCH
21.09.2019 17.00 Uhr Lampionfahrt
27.10.2019 13.00 Uhr Boote raus

Am 1. und 2. September 2018 fand das Segelwochenende der SCH-Jugend bei uns am See statt. Unsere Zelte durften wir bei Lina und Michael auf ihrem Gelände direkt am Mühlbach aufstellen. Mit von der Partie waren 7 Jugendmitglieder (1 Mädchen und sechs Jungs) und als „Aufsicht“ Jan und ich.
Nachdem jedes Zelt, einige nach mehrmaligem Umziehen, seinen Platz gefunden hatte, ging es zu Fuß zu unserem Hafen. Nach kleiner Stärkung wurden die Teilnehmer auf unsere beiden J22 aufgeteilt, Jan bespaßte 4 Jungs auf „Kalle“ und die anderen drei kamen mit auf die „Wilde 13“, welche die meiste Zeit von Greta gesteuert wurde.
Bei sehr wechselhaften Windbedingungen ging es kreuz und quer über den See und mit dem letzten Rest Wind zurück in den Hafen. Dort wurden die Schiffe und das Material wieder eingepackt und mit einem Umweg über den Wasserspielplatz am Zweistromland ging es zur letzten Seerundfahrt des Tages mit der „Möwe“.
Am 16.06.2018, gegen 14.00 Uhr war der Start für den ersten Familiensegeltag der SCH-Jugend. Zum Auftakt gab es eine große Kaffeetafel mit zahlreichen Kuchenspenden bei besten Wetter unter freien Himmel. Dabei bot sich die Gelegenheit die anderen Familien kennenzulernen.
Frisch gestärkt ging es dann mit über 40 Personen und einer Flotte von 8 Schiffen, mit bunt gemischten Crews, auf das Wasser. Für einige Familienmitglieder das erste Mal, für andere die Gelegenheit neue Bootstypen zu erproben.
Die Optikids waren mit Julian und Ingo mit dem Kutter unterwegs, den beiden vielen Dank für ihren Einsatz. Dabei entwickelten die Jungs ausgefeilte Techniken zur Haarwäsche und durften der Reihe nach den Clubkutter steuern.
Wieder im Hafen angekommen stand zum Abschluss ein gemeinsames Grillen auf dem Programm. Das Angebot an mitgebrachten Salaten und unterschiedlichen Grillwürstchen war so groß, dass nicht nur für jeden Geschmack das Richtige dabei war sondern auch alle Anwesenden satt wurden.
Zum Schluss waren sich alle einig, dass es nächsten Jahr wieder einen Familiensegeltag geben soll.

Am 26. Februar 2017, nach der jährlichen Jugendversammlung, traf sich die SCH-Jugend zum ersten Mal in diesem Jahr, um gemeinsam in die neue Segelsaison zu starten. Allerdings blieben diesmal noch die Neoprenanzüge und Schwimmwesten zu Hause, denn es ging nicht zum Segeln aufs Wasser, sondern zum Bowlen nach Recklinghausen in das Bowlingcenter.